Dorfgemeinschaftshaus in Schlingen
LPH 1-9, Nutzfläche 923 m²

Im VgV-Verfahren Dorfgemeinschaftshaus Schlingen wurde unser Lösungsvorschlag ausgewählt. Anstelle des ehemaligen Gasthofs Rössle, bilden ein von zwei Gebäuden gefasster Dorfplatz den neuen Ortsmittelpunkt. Geplant ist ein Versammlungsraum mit Bühne für 150 Personen, ein Schützenheim, Gruppen- und Musikproberäume. Der Baubeginn soll 2024 erfolgen.

Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrgerätehaus in Schwabegg
LPH 1-9, Nutzfläche 689 m²

Die Konzeption als Begegnungsort im Ortszentrum wurde mit den Nutzern in verschiedenen Versammlungen und Seminaren erarbeitet. Der Gebäudestandort wurde so gewählt, dass ein maßstäblichen Dorfplatz mit Blickbeziehung auf die Pfarrkirche entstand. Den inneren Mittelpunkt bildet ein Saal für 80 Personen für Musik- und Theaterveranstaltungen. Im Obergeschoss befinden sich Seminar- und Gruppenräume für Pfarrei und Vereine.

Gemeindezentrum St. Gallus in Langerringen
LPH 1-9, Nutzfläche 842 m²

Die Gemeinde Langerringen und die Diözese Augsburg gestalten mit dem Gemeindezentrum einen neuen Ortsmittelpunkt. Das Gebäude ist geplant für Vereins-, Theater- und Musikveranstaltungen mit bis zu 200 Besuchern und für die kirchliche Verwaltung.