Erweiterung Fachklinik in Legau
LPH 1-9, Nutzfläche 473 m²
Die Arbeiterwohlfahrt Schwaben e.V. erweitert ihre Therapieeinrichtung um 8 neue Patientenzimmer sowie einen großen Therapieraum und eine therapeutische Klinikküche. Der halb eingegrabene Neubau fügt sich aufgrund seiner geringen Höhen, seinen begrünten Flachdächer und der Holzfassade in die Parklandschaft der Klinik ein. Gleichzeitig behalten die Zimmer des Bestandsgebäudes ihre Aussicht auf die Allgäuer Berglandschaft. (in Zusammenarbeit mit Katrin Blasius-Hübelt)
Ärztehaus mit Wohnungen in Pforzen
LPH 1-9, Nutzfläche: 506 m²
Im VgV-Verfahren Neubau eines Ärztehauses mit Wohnungen in der Gemeinde Pforzen wurde unser Lösungsansatz ausgewählt. In der Dorfmitte gegenüber dem denkmalgeschützten Gasthof Goldener Hirsch sollen Arztpraxen, Gewerbeeinheiten und Wohnungen entstehen. Die Ausführung ist für 2024 geplant.
Sanierung Fachklinik in Bad Wörishofen
LPH 8-9, Nutzfläche: 5013 m²
Die Deutsche Rentenversicherung saniert in Ihrer Fachklinik für Herz-Kreislauferkrankungen und Orthopädie den Brandschutz, die Haustechnik, sowie einen Teil der Patientenzimmer inklusive der Bäder im laufenden Betrieb. Instandgesetzt bzw. erneuert wurden die Telefon- und Lichtrufanlage, die Flurdecken incl. der Sicherheitsbeleuchtung sowie die Brandmeldeanlage. Zusätzlich wurden Betonsanierungsmaßnahmen durchgeführt und eine neues Farbkonzept im Patientenbereich umgesetzt.
Pharmazeutischer Betrieb in Augsburg
LPH 1-9, Nutzfläche 475 m²
Das Konzept einer gläsernen Manufaktur wurde mit einer Glasfassade und einem Arkadenumgang umgesetzt. Bei Führungen und Seminaren sind so alle Produktionsschritte in den Reinräumen von außen einsehbar. Das Vorhaben wurde 2017 von der Stadt Augsburg mit der Auszeichnung „Qualität made in Augsburg“ ausgezeichnet.
Apotheke in Augsburg
LPH 1-9, Nutzfläche 167 m²
Neubau der Gudjonsapotheke auf zwei Geschossen mit Kommissionierautomat und digitaler Stichwahl. 2017 erhielt die Apotheke den 4. Deutschen Apothekenpreis für das Konzept und ihr Engagement.
Apartments für Pflegepersonal
LPH 1-3, Nutzfläche Neubau 380 m²
Für das Pflegepersonal der Intensivwohngemeinschaft sollen auf demselben Grundstück 8 Apartments in Holzbauweise entstehen. Die 40 m² großen Wohnungen sind zweigeschossig als Reihenhaus mit eigenem Eingang und ebenerdiger Terrasse geplant.