Apartments für Pflegepersonal
LPH 1-3, Nutzfläche Neubau 380 m²

Für das Pflegepersonal von der Intensivwohngemeinschaft sollen auf demselben Grundstück 8 Apartments in Holzbauweise entstehen. Die 40 m² großen Wohnungen sind zweigeschossig als Reihenhaus mit eigenem Eingang und ebenerdiger Terrasse geplant.

Erweiterung Fachklinik in Legau
LPH 1-9, Nutzfläche 473 m²

Für neue Patientenzimmer und Gemeinschaftsräume erweitert die Arbeiterwohlfahrt Schwaben e.V. ihre Therapieeinrichtung im Allgäu. So entstanden 8 neue Einzelzimmer in zwei Wohnbereichen sowie ein großer Therapieraum und eine therapeutische Klinikküche. Der halb eingegrabene Baukörper befindet sich in der unmittelbaren Nähe eines Bachlaufs auf der Südseite des Klinikgebäudes. Durch seine geringe Höhe, seine begrünten Flachdächer und durch die natürlich vergraute Holzfassade fügt sich der Neubau in die Parklandschaft des Klinikgeländes ein. Gleichzeitig behalten die Zimmer des Bestandsgebäudes ihre Aussicht auf die Allgäuer Berglandschaft. (in Zusammenarbeit mit Katrin Blasius-Hübelt)

Pharmazeutischer Betrieb in Augsburg
LPH 1-9, Nutzfläche 475 m²

Das Konzept einer gläsernen Manufaktur wurde mit einer Glasfassade und einem Arkadenumgang umgesetzt. Bei Führungen und Seminaren sind so alle Produktionsschritte in den Reinräumen von außen einsehbar. Das Vorhaben wurde 2017 von der Stadt Augsburg mit der Auszeichnung „Qualität made in Augsburg“ ausgezeichnet.

Apotheke in Augsburg
LPH 1-9, Nutzfläche 167 m²

Neubau der Gudjonsapotheke auf zwei Geschossen mit Kommissionierautomat und digitaler Stichwahl. 2017 erhielt die Apotheke den 4. Deutschen Apothekenpreis für das Konzept und ihr Engagement.