Gemeindezentrum St. Gallus
Die Gemeinde Langerringen und die Diözese Augsburg gestalten mit dem Gemeindezentrum einen neuen Ortsmittelpunkt. Das Gebäude ist geplant für Vereins-, Theater- und Musikveranstaltungen mit bis zu 200 Besuchern und für die kirchliche Verwaltung.
Kindergarten „Gießenburg“ in Untermeitingen
Der Wechsel der Dachneigungen, die nicht rechtwinkligen Räume, die eingestellten Spielhäuser und ein ovaler Schlafraum fördern unterschiedlichste Raumerlebnisse und Durchblicke für die Kinder. Das Gebäude ist als Passivhaus konzipiert, Wände und Decken sind aus oberflächenfertigen, Kreuzlagenholzelementen hergestellt
Kindergarten „St. Mauritius“ in Obermeitingen
Das Projekt umfasst die Sanierung des 2-zügigen Kindergartens, den Anbau einer Kinderkrippe und einer Mittagsbetreuung sowie die Neugestaltung der Freianlagen. Der neue Eingangsbereich verbindet den Bestand mit dem Neubau und bildet gleichzeitig ein offenes Tor zu den Spielbereichen im Freien.
Kindergarten „St. Ägidius“ in Neusäß
Um die wertvollen Freiflächen des Kindergartens als Garten- und Spielfläche zu erhalten, wurde die neue Kinderkrippe auf das bestehende Kindergartengebäude aufgesetzt.
Die Aufstockung wurde in vorgefertigten Holzelementen im Passivhausstandard ausgeführt.
Kindergarten „Von Imhof“ in Untermeitingen
Die kompakte 6-eckige Gebäudeform des Kindergartens ermöglichte eine effektive energetische Sanierung der gesamten Hüllfläche. Gleichzeitig unterstützte eine grundlegende räumliche Umgestaltung eine konzeptionelle Neuausrichtung der Kindertagesstätte, die sich nun nicht mehr an Gruppen, sondern an Aktivitäten orientiert.
Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrgerätehaus Schwabegg
Die Konzeption als Begegnungsort im Ortszentrum wurde mit den Nutzern in verschiedenen Versammlungen und Seminaren erarbeitet. Der Gebäudestandort wurde so gewählt, dass ein maßstäblichen Dorfplatz mit Blickbeziehung auf die Pfarrkirche entstand. Den inneren Mittelpunkt bildet ein Saal für 80 Personen für Musik- und Theaterveranstaltungen. Im Obergeschoss befinden sich Seminar- und Gruppenräume für Pfarrei und Vereine.
Kindergarten z. Göttl. Vorsehung in Königsbrunn
Geplant ist eine Erweiterung für 2 Gruppen mit Intensiv- u. Personalräumen. Der KiGa z. Göttl. Vorsehung gehört zu einem Ensemble aus Kirche, Gemeindezentrum u. Altenheim, das der Schweizer Architekt Justus Dahinden 1971 in Sichtbeton fertigstellte. Der Anbau greift mit versetzten Geschossen die Architektursprache der 70er Jahre auf und spiegelt mit einer graulasierten Holzfassade aus sägerauen Brettern den Sichtbeton des Gebäudebestands wieder.
Haus für Kinder in Langerringen
Für 2 Krippengruppen und 1 Kindergartengruppe entsteht ein neuer Kindergarten im dörflichen Umfeld. Das Gebäude umschließt einen großen mittig gelegenen Spielbereich, der für alle Kinder direkt von den Gruppenräumen aus erreichbar ist.